Straffälligenhilfe
Das Angebot der Straffälligenhilfe richtet sich an straffällige Erwachsene ohne Altersbegrenzung. Inhalt des ist die Beratung und Betreuung straffälliger Erwachsener bei der Erfüllung gerichtlicher Auflagen nach §153 StPO, §40/43 StGB und im Rahmen von Bewährungsauflagen nach § 56 StGB.
Der Zugang erfolgt per Zuweisung durch Amtsgericht, Staatsanwaltschaft und Soziale Dienste in der Justiz.
weitere Informationen
Projekt-Angebot
Beratung und Betreuung straffälliger Erwachsener bei der Erfüllung gerichtlicher Auflagen nach §153 StPO, §40/43 StGB und im Rahmen von Bewährungsauflagen nach § 56 StGB
- Beratung bei Antragstellungen zur Erfüllung gerichtlicher Auflagen
- Betreuung bei der Durchführung Ableistung gemeinnütziger Arbeit im Trägerverbund HORIZONT e.V. und LIFT gGmbH, sowie bei externen Einsatzangeboten im Landkreis
- Unterstützung bei der Integration in das Projektnetzwerk zur weiteren sozialen und beruflichen Integration und bei der Eingliederung ins Berufsleben
Zielgruppen
- straffällige Erwachsene ohne Altersbegrenzung
Zielstellungen
- Vermeidung erneuter Straffälligkeiten,
- Resozialisierung, soziale Eingliederung
- Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien
Anschrift & Kontakt
HORIZONT e.V.
Elisabethstr. 13
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 4733928
Fax: 03631 4733928
Mobil: 0176 824022186
E-Mail: r.pueschelhorizont-verein.de
Ansprechpartner
Regina Püschel
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
Mediatorin in Strafsachen
Projektleiterin
Nancy Wichmann
Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Sozialtherapeutin im Suchtbereich
Antigewalt- und Kompetenztrainerin
Projektmitarbeiterin
René Kramer
Praxisbetreuer
Torsten Metelka
Praxisbetreuer