



NordPool 2
Praxisorientierte Maßnahme zur sozialen und beruflichen Integration Jugendlicher und junger Erwachsener
Das Projekt "NordPool 2" richtet sich an langzeitarbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre, die aufgrund persönlicher, sozialer und sächlicher Defizite und ungünstiger Biografien geringe Chancen am Arbeitsmarkt haben. Diese Defizite sollen im Rahmen des Projektes, durch sozialpädagogische Einzelfallarbeit, niederschwellige Bildungsangebote sowie der Aneignung berufsbezogener Soft-Skills im Rahmen von Praxisprojekten und Praktika reduziert werden.
weitere Informationen
Projekt-Angebot
- Modul 0: Aktivierung
- Modul 1: Sozialpädagogische Einzelfallarbeit, tagesstrukturierende Gruppen- und Bildungsangebote, soziale Gruppenarbeit
- Modul 2: Vorberufliche Qualifizierung & Handlungspraxis
- Modul 3: Berufspraxis mit sozialpädagogischer Begleitung
- Modul 4: Bildungsangebote und Arbeitserprobung mit sozialpädagogischer Begleitung
- Modul 5: Praktika in klein- und mittelständischen Unternehmen
Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre, welche aufgrund persönlicher, sozialer und sächlicher Kompetenzdefizite und ungünstiger Bildungs- und Erwerbsbiographien als ausbildungs- und arbeitsmarktfern gelten, wobei die Heranführung an eine Erwerbstätigkeit in weniger als 12 Monaten unwahrscheinlich ist.
Zielstellungen
- Verbesserung der sozialen Teilhabe und Stabilisierung durch die Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Eröffnung von Teilhabechancen und Motivationssteigerung
- Sukzessive Heranführung an den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt
- Erwerb von sozialen, berufs- und ausbildungsbezogenen Basisqualifikationen
- Integration in Ausbildung, Arbeit oder Nachfolgeprojekte
Anschrift & Kontakt
HORIZONT e.V.
Grimmelallee 46
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 462830
Fax: 03631 462829
E-Mail: infoizn.horizont-verein.de
Ansprechpartner
Jessica Stolze
B.A. Gesundheits- und Sozialwesen
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (FH)
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA-CJD)
Sebastian Jurchen (Fachanleiter)
Meister Kraftfahrzeugtechnik