Gefördert durch:

MultiPotenzial

Berufliche und soziale Integration von erwerbsfähigen Asylberechtigten und anerkannten Flüchtlingen in Nordthüringen

MultiPotenzial ist ein Kooperationsprojekt zusammen mit dem Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V., der VHS Bildungswerk in Thüringen GmbH sowie der Gemeinnützigen Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH.

weitere Informationen

Projektangebot
  • Individuelle Beratung zur Arbeitsmarktintegration durch Unterstützung bei Bewerbungsverfahren, Anerkennungsprozessen von Abschlüssen
  • Vermittlung von (Nach-) Qualifizierungsangeboten
Zielgruppe
  • erwerbsfähige Asylberechtigte/EU-Bürger:innen mit Arbeitsmarktnähe
  • anerkannte Flüchtlinge in Nordthüringen
Zielstellungen
  • Stufenweise, nachhaltige berufliche Integration von erwerbsfähigen Asylberechtigten, EU-Bürgern und anerkannten Flüchtlingen in Nordthüringen
  • Die berufliche Integration soll auf den Fachkräftemangel in unserer ländlichen Regionen reagieren
  • Regulierung bestehender Problemlagen sowie die Erfassung, den Ausbau und bestenfalls die Umsetzung beruflicher Perspektiven
Zugang zum Projekt

offener Zugang

Anschrift & Kontakt

HORIZONT e.V.

Projektstandort Nordhausen
Elisabethstraße 13 (Haus 2)
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 4733918
Fax: 03631 4733922

Projektstandort Heilbad Heiligenstadt
Hospitalstraße 16
37308 Heilbad Heiligenstadt

Fax: 03606 506845

E-Mail: migration@horizont-verein.de

Ansprechpartner

Ulrike Bergemann

(Projektleiterin)

B.A. Sozialmanagement

Josephin Freybe-Müller

(Projektmitarbeiterin Nordhausen)

B.A. Sozialmanagement
M.A. Innovations- & Changemanagement

015129807796

Oksana Kaufmann

(Projektmitarbeiterin Eichsfeld)

B.A. Sozialmanagement
M.A. Innovations- & Changemanagement

01636176092

Kontaktformular

Was ist die Summe aus 2 und 7?

Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte mit der Einrichtung des Horizont Vereins e.V. erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten