IntegrationsAgentur Nordhausen (IAN)
Das Projekt „IAN“ bietet individuelle, stärken- und vertrauensbasierte Begleitung und Unterstützung innerhalb des beruflichen Integrationsprozesses.
Primäre Zielstellung ist die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden und nachhaltige Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Ausbildung oder in zweckmäßige arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.
Zur Zielgruppe zählen Personen mit Wohnsitz im Landkreis Nordhausen, deren Integration, unter Berücksichtigung des erreichten Alters, zumindest wahrscheinlich ist. Ferner handelt es sich um Arbeitslose im Sinne des § 53a Abs. 1 SGB II i. V. m. § 16 Abs. 1 SGB III, die infolge der persönlichen, sozialen oder beruflichen Ausgangslage am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
weitere Informationen
- ergänzende Elemente zu den Eingliederungsleistungen des Jobcenters
- erweiterte Kompetenzanalysen
- individuelle Integrationsplanung und -begleitung unter Berücksichtigung der persönlichen, sozialen und Bildungssituation
- Initiierung bzw. Vermittlung von integrationsfördernden Hilfen und Maßnahmen
- Pflege und Ausbau von Integrationsnetzwerken
- Organisation und Vorbereitung von Unternehmenskontakten, Hospitationen und Praktika sowie Begleitung beim Übergang in Beschäftigung oder Ausbildung
- nachbetreuende Begleitung der Teilnehmenden zur Stabilisierung der Beschäftigung und Ausbildung bis zu sieben Monaten
- arbeitslose Personen im Sinne des § 53a SGB II i. V. m. § 16 SGB III
- mit einer Integrationswahrscheinlichkeit von einem bis zwei Jahren
- am Arbeitsmarkt benachteiligt
- die bestehende Benachteiligung verhindert die berufliche Integration grundsätzlich nicht, sondern erschwert diese
- dauerhafte Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung/ Ausbildung
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit der adressierten Zielgruppe
- nachhaltige Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Ausbildung oder in zweckmäßige arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
- individuelle, stärken- und vertrauensbasierte Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden innerhalb des beruflichen Integrationsprozesses
- Zuweisung per Eingliederungsvereinbarung durch das Jobcenter Nordhausen
Anschrift & Kontakt
HORIZONT e.V.
Elisabethstraße 13
99734 Nordhausen
Telefon. 03631 4733912 / -13
Fax: 03631 462829
E-Mail: info.ian@horizont-verein.de
Ansprechpartner
(Integrationsbegleiter)
Diplom-Sozialwirt (FH)
(Integrationsbegleiterin)
Staatlich anerkannte Diplom Sozialarbeiterin (FH)
Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte mit der Einrichtung des Horizont Vereins e.V. erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten