GECKO 2
Gesundheitsbezogenes Case-Management und Kompetenzorientierung im Rahmen von TIZIAN plus
Das Projekt richtet sich an erwerbsfähige Hilfebedürftige, welche durch soziale und psychische Problemlagen in ihrer Gesundheit sowie Erwerbs- und Integrationsfähigkeit beeinträchtigt werden. Der Projektansatz Klinischer Sozialarbeit, ein rechtskreisübergreifendes Case-Management und die Moderation passgenauer Integrations-, Behandlungs- und Rehabilitationsstrategien zielen auf eine psychosoziale Gesundheitsstabilisierung und Verbesserung der Integrationsfähigkeit ab.
weitere Informationen
- Klinische Sozialarbeit: Bearbeitung psychosozialer Integrationshemmnisse im Gruppen- und Einzelsetting (sozialpädagogische Einzelfallarbeit & Case-Management, psychosoziale Beratung, therapeutische Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung)
- Rechtskreisübergreifende Netzwerkarbeit und Moderation passgenauer individueller Integrations-, Behandlungs- und Rehabilitationsstrategien
Erwerbsfähige Hilfebedürftige mit psychosozialen Gesundheitsbeeinträchtigungen und Integrationshemmnissen, aufgrund derer die Heranführung an eine Erwerbstätigkeit in weniger als 12 Monaten unwahrscheinlich ist.
- Gesundheitsstabilisierung als Basis für die Erhaltung und Verbesserung von Erwerbsfähigkeit
- Abbau von sozialen Beeinträchtigungen und Problemlagen
- Initiierung oder Verbesserung der Inanspruchnahme medizinischer, therapeutischer, rehabilitativer oder anderer gesundheitsfördernder Angebote und Dienstleistungen
- Durch Empfehlung des Fachbereiches Jugend und Soziales Landkreis Nordhausen
- Per Eingliederungsvereinbarung durch das Jobcenter Landkreis Nordhausen
- Freier Zugang bei Arbeitslosigkeit, wenn die Heranführung an eine Erwerbstätigkeit prognostisch in weniger als 12 Monaten unwahrscheinlich ist
Anschrift & Kontakt
HORIZONT e.V.
Elisabethstraße 13 (Haus 1)
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 462830
Fax: 03631 462829
E-Mail: info@izn.horizont-verein.de
Ansprechpartner
M.A. (Projektleiter)
B.A. Soziale Arbeit (HS)
Clinical Social Worker (CSW-ECCSW)
Systemischer Therapeut (DGSF)
(Projektmitarbeiterin)
Dipl.-Psychologin (Uni)
Klinische Neuropsychologin (GNP)
Entspannungstherapeutin (IEK)
Systemische Therapeutin (DGSF)
(Projektmitarbeiterin)
B.A. Gesundheits- und Sozialwesen
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (FH)
Systemische Beraterin (DGSF)
(Projektmitarbeiter)
Dipl.-Sozialpädagoge (BA)
Systemischer Berater (DGSF)
(Praxisanleiterin)
(Honorarmitarbeiterin)
Dipl.-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte mit der Einrichtung des Horizont Vereins e.V. erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten